Auf sechs Wanderungen lernen Sie die ganze Schönheit des Uplandes kennen. Sie werden täglich von erfahrenen Wanderführern begleitet, die unterwegs viel interessantes über Land, Leute und Natur zu berichten haben.
Leistungen:
6 Wanderungen mit Wanderführer
Begrüßungsveranstaltung mit Begrüßungstrunk
Lunchpakete, Eintopfessen oder Mittagsjause während der Wanderung
Bergfahrt Ettelsberg-Kabinenbahn u. Turmbesichtigung
Bus- und Bahntransfers mit der Sauerland Card inklusive
Vorführung in der Dreggestube mit Waffelessen und Kaffee
Abschiedsgeschenk
Abschlussveranstaltung mit Urkunde
Termine 2017:
07.05.-14.05.2017
20.08.-27.08.2017 (Tipp: Alphornmesse)
08.10.-15.10.2017
Preis pro Teilnehmer: 99,00 €
zuzüglich unsere Hotelpreis
zur Buchungsanfrage ....
zur Onlinebuchung .....
Programmablauf 2015
Sonntag: Begrüßungsveranstaltung
Bei dieser Veranstaltung lernen Sie die Wanderführer kennen, die Sie auf Ihren Wanderungen begleiten und unterwegs die eine oder andere Anekdote und viel Wissenswertes zu berichten haben.
Montag: 1. Etappe (11 km) - Wanderung mit herrlichen Ausblicken
Besucherzentrum - Gipfel des Orenbergs - Ehrenmal auf dem Iberg - Besuch der Pilgerkirche in Schwalefeld - auf dem besinnlichen Pilgerweg zurück nach Willingen. (Verpflegung: Mittagsjause in Schwalefeld im Landgasthof Göbel)
Dienstag: 2. Etappe (13 km)
Mit dem Sauerlandbus nach Usseln - auf dem Uplandsteig durch die Ohlenbeck am alten Goldstollen vorbei bis kurz vor Welleringhausen - weiter ins Katmecketal und in die romantische Bräumecke - weiter durch die Feldflur von Düdinghausen bis zum Kreuzberg - weiter zur "Dreggestube" (hier können wir zuschauen, wie früher Holzgeschirr gedrechselt wurde) - Nach einem leckeren Waffelessen mit dem Bus zurück nach Willingen.(Verpflegung: Lunchpaket)
Mitwoch: 3. Etappe (15 km)
Heute geht es über Ortsteil Stryck bis zur Mühlenkopfschanze (größte Großschanze der Welt) - weiter über "Alter Hagen", "Krutenberg" und "Schöne Aussicht" bis Graf Stolberg Hütte am Kahlen Pön - zurück über Diemelquelle - Biathlonstadion - Stryckteich - Besucherzentrum. (Verpflegung: Mittagsjause in der Graf Stolberg Hütte)
Donnerstag: 4. Etappe (14 km)
Mit dem Sauerlandbus nach Küstelberg - auf dem Rothaarsteig bis zum Hillekopf - auf dem Uplandsteig bis Hildfelder Höhe - auf der Alten "Hildfelder Kuhdrift" bis in den Diabassteinbruch (Besichtigung) - Hochheidehütte - Clemensberg mit herrlicher Aussicht - "Große Grube", "Kyrillpfad" - Hochheideturm (höchster Aussichtspunkt in Nord-West-Deutschland) - zürück ins Tal schweben mit der Ettelsberg-Kabinenbahn. (Verpflegung: Mittagsjause in der Hochheidehütte)
Freitag: 5. Etappe (15 km)
Mit dem Zug nach Brilon Wald - bis zum "Schusterknapp" - auf dem Rothaarsteig vorbei an der St. Antonius Kapelle und Borbergs Kirchhof (alte Wallanlage mit Kirche - Hiebammenhütte - Brilon Stadt - mit dem Bus zurück nach Willingen. (Verpflegung: Mittagsjause in der Hiebammenhütte)
Samstag: Abschlusswanderung (12 km)
Unsere Abschlusswanderung führt uns zum Hohen Eimberg - auf dem Grenzweg NRW und Hessen geht es bis zur Butterdelle und durch herrlichen Buchenwald zum Café Fernblick - hier erwartet uns auch eine kleine Überraschung. (Verpflegung: Mittagsjause im Café Fernblick)

Sollte das von Ihnen gewünschte Datum bereits ausgebucht sein, kann sich eine direkte Anfrage lohnen.
Buchungs-Anfrage
Buchungs-Hotline:
+49 5632 6444
Buchungs-Anfrage
Buchungs-Hotline:
+49 5632 6444
News...
Die Hochlagen vom Sauerland ein Traum von Landschaft
19.04.2018 um 17:14 Uhr
Bin schon voll in der Vorbereitung
18.04.2018 um 16:48 Uhr
Spaß hatten wir am Wochenende bei der geführten Mtb Tour auch wenn manchmal die Muskeln brannten
15.04.2018 um 17:10 Uhr